top of page

Nr. 15 | 17.03.2023 | Rüdtligen Industriestrasse

webmaster6033

Grund: Brand

Zeit: 17.18 - 18.30h


Bei einem älteren Industrie-Tumbler ohne Kühlkreislauf haben sich beim Trocken von Microfasertüchern Faserreste entzündet.


Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde der Einsatzleiter eingewiesen. Das Brandgut im Metallbehälter (auf freistehendem Platz in der Halle) wurde bereits bewässert. Der Tumbler

stand unter permanenter Aufsicht eines Firmenmitarbeiters.


Die Dachluken wurden geöffnet. Der Brandgeruch war noch wahrnehmbar; Rauch war aber nicht sichtbar. Ein Mitarbeiter wies eine Brandverletzung unbekannten Ausmasses am Daumen auf (bereits eingebunden).


Der Tumbler wurde vom Betrieb geöffnet und mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Die Restwärme betrug immer noch 60 Grad. In Absprache mit dem Betriebsleiter wurde das Gerät vom Stromnetz getrennt und mit Wasser gekühlt. Anschliessend entschied der Betriebsleiter, den Tumbler aus der Halle zu entfernen und im Freien zu deponieren (soll ersetzt werden).


Nach der Entfernung des Tumblers wurde das Abluftrohr und der Standplatz, der Tumbler selber sowie das Brandgut nochmals mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Es konnten keine Auffälligkeiten mehr festgestellt werden.









44 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentários


bottom of page